Produkt zum Begriff Intellectual:
-
Geistiges Eigentum
Geistiges Eigentum , Die vorliegende Neuauflage enthält die Rechtsvorschriften mit Stand vom April 2022. Sie berücksichtigt unter anderem die mit dem Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes durchgeführte Umsetzung der DSM-Richtlinie einschließlich des neu geschaffenen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie die Änderungen im Patent- und Gebrauchsmustergesetz durch das zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts. Die Auswahl der abgedruckten Rechtsakte wurde überarbeitet und weiter an die Erfordernisse von Rechtswissenschaft und -praxis angepasst. Im Bereich des Geistigen Eigentums bietet die Sammlung damit einen ebenso kompakten wie umfassenden Zugang zu den aktuellen relevanten Rechtsvorschriften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Förster, Achim~Uhrich, Ralf~Zech, Herbert, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Keyword: Geistiges Eigentum; Patentrecht; Urheberrecht; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Studium~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 903, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 233, Breite: 157, Höhe: 38, Gewicht: 1039, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2318890, Vorgänger EAN: 9783161590283 9783161543944 9783161529740 9783161509865 9783161501081, eBook EAN: 9783161617867, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt
Mit dem COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt erhalten Sie überzeugende Druckergebnisse Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck zu den wichtigsten Eigenschaften des COPYRIGHT Kopierpapiers COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt: Bedruckbar mit Laser, InkJet Geeignet für Kopierer, Drucker, Fax-Geräte DIN A4 75 g/qm ISO 14001 Um sicherzustellen, dass die Blätter zu Ihrem Bedarf passen, erhalten Sie hier alle spannenden Informationen. Alles zu Format und Farbe Klassische Dokumente im Büroalltag werden meist auf einem Hintergrund in Reinweiß gedruckt. Somit ist das Produkt optimal für jeden Tag geeignet. Falls Sie außerdem auf der Suche nach Seiten im DIN A4 Format sind, sind Sie hier genau richtig. Da es sich hierbei um das gängigste Format handelt, ist das Produkt fantastisch für Ihre alltäglichen Aufgaben geeignet. Beispielsweise für Geschäftsbriefe, Rechnungen oder Reportings. Papiergewicht Bei einem Papiergewicht von 75 g/qm kann das COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt als Normalpapier, mittelschweres Papier eingruppiert werden. Besonderheiten, die den Unterschied machen Diese Besonderheiten stecken in dem Produkt: Kopierpapier-Papier, für den täglichen Gebrauch. Erfahren Sie mehr zur Laufrichtung Möchten Sie die Seiten im Anschluss beispielsweise falzen, dann sollten Sie auf die geeignete Laufrichtung achten. In Laufrichtung, welche hier Schmalbahn ist, lassen sich die Seiten einfacher weiterverarbeiten. Es fällt also leichter Flyer, Prospekte oder Ähnliches zu gestalten. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzgebiete Das Produkt wurde für die Nutzung in Kopierern, Druckern, Fax-Geräten konzipiert, und zwar in Laser, InkJet-Geräten. Lange Lebensdaue
Preis: 5.27 € | Versand*: 4.99 € -
500 Blatt Druckerpapier/ Kopierpapier Copyright A4
Holzfreies, weißes Kopierpapier für den täglichen Gebrauch. Marke: COPYRIGHT Ideal zum Archivieren dank hoher Beständigkeit nach DIN9706 Suchen Sie nach einem Produkt, das speziell für die dauerhafte Archivierung entwickelt wurde? Dann könnte das COPYRIGHT Kopierpapier in DIN A4, 75 g/qm und mit 500 Blatt genau das Richtige für Sie sein. Mit seiner bemerkenswerten Beständigkeit nach DIN 9706 bietet es eine außergewöhnliche Haltbarkeit von ganzen 200 Jahren. Vertrauen Sie auf dieses hochwertige Papier, um wichtige Dokumente und Unterlagen langfristig sicher aufzubewahren. Eine Übersicht über die Anwendungsmöglichkeiten: Das COPYRIGHT Kopierpapier in DIN A4, 75 g/qm und mit 500 Blatt kann problemlos in Verbindung mit Kopierern, Druckern und Faxgeräten verwendet werden, insbesondere mit Laser- und InkJet-Geräten. Dank seiner ausgezeichneten Opazität von 91 % gewährleistet das COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt, dass der Druck kaum durchscheint. Das macht es zu einer idealen Wahl für all Ihre täglichen Anwendungen. Eine verantwortungsvolle Wahl: Das zertifizierte COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt Aufgrund seiner vorbildlichen umweltfreundlichen Herstellung wurde dem COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt das ISO 14001-Zertifikat verliehen. Dieses Zertifikat wird an Produkte vergeben, die nach weltweit anerkannten Standards für Umweltmanagementsysteme hergestellt werden. Es deckt alle Aspekte für kontinuierliche Verbesserungen im Aufbau, in der Umsetzung und im Erhalt dieses Umweltmanagementsystems ab. Zusätzlich trägt es weltweit zu mehr Arbeitssicherheit bei. Die passenden Eigenschaften für das richtige Medium finden - hier die wichtigsten Punkte im Überblick: Der CIE-Wert gibt den Weißegrad von Büromaterial an. Je höher der CIE-Wert, desto heller und weißer ist das Papier. Im Büroalltag werden in der Regel weißere Produkte bevorzugt, da sie eine höhere Qualität vermitteln. Daher ist der CIE-Wert bzw. der Weißegrad nicht zu vernachlässigen. Beim Kauf dieses Artikels erhalten Sie ein Druckmedium mit einem Weißegrad von 147 (CIE-Wert). Dieser Artikel gehört außerdem zu den "holzfreien" Druckmedien. Der Begriff "holzfrei" ist eigentlich nicht korrekt bzw. veraltet. Der richtige Begriff dafür wäre heute "ligninfrei". Lignin ist der Bestandteil von Pflanzen, der die Zellulosefasern zusammenhält. Es ist auch dafür verantwortlich, dass Papier in der Sonne schnell vergilbt. Bei der Herstellung von holzfreiem Papier wird Lignin herausgefiltert.
Preis: 5.29 € | Versand*: 4.99 € -
TIGI Copyright True Light Multi White 500g
* modernes Decolorationssystem * effektive Aufhellung * schonende Produktformulierung * anwendbar für globale Techniken und Highlights * zur Nutzung mit dem gesamten Farbsortiment formuliert * keine Irritationen des Farbergebnisses durch weisse Pulverfarbe
Preis: 25.17 € | Versand*: 4.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Copyright und Urheberrecht und wie schützen sie geistiges Eigentum?
Copyright ist der englische Begriff für Urheberrecht und bezieht sich auf das Recht des Urhebers, sein Werk zu kontrollieren und zu nutzen. Urheberrecht schützt geistiges Eigentum wie Literatur, Musik, Kunst und Software vor unerlaubter Nutzung. Um geistiges Eigentum zu schützen, müssen Urheber ihre Werke registrieren lassen und bei Verletzungen rechtliche Schritte einleiten.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien des Intellectual Property und wie können sie dazu beitragen, geistiges Eigentum zu schützen?
Die grundlegenden Prinzipien des Intellectual Property sind das Recht des Schöpfers auf Anerkennung und Schutz seiner geistigen Arbeit, das Recht auf wirtschaftliche Nutzung und das Recht auf Kontrolle über die Verwendung des geistigen Eigentums. Diese Prinzipien tragen dazu bei, geistiges Eigentum zu schützen, indem sie den Schöpfer vor unerlaubter Nutzung seiner Arbeit schützen, Anreize für Innovation schaffen und die wirtschaftliche Entwicklung fördern. Durch die Durchsetzung von Gesetzen und Verträgen, die diese Prinzipien unterstützen, können geistige Eigentumsrechte geschützt und die Rechte der Schöpfer gewahrt werden.
-
Was sind die Grundprinzipien des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz gewährt Urhebern das ausschließliche Recht, ihre Werke zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Es schützt geistiges Eigentum, indem es anderen die unbefugte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken verbietet. Verletzungen des Copyright-Gesetzes können zu rechtlichen Konsequenzen wie Geldstrafen oder Schadensersatz führen.
-
Was sind die grundlegenden Regelungen des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz schützt die Rechte des Urhebers an seinen Werken, indem es ihm das ausschließliche Recht gibt, seine Werke zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Es gewährt dem Urheber auch das Recht, zu kontrollieren, wie seine Werke verwendet werden, und schützt sie vor unbefugter Nutzung durch Dritte. Verstöße gegen das Copyright-Gesetz können zu rechtlichen Konsequenzen wie Schadensersatzforderungen oder Unterlassungsansprüchen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Intellectual:
-
COPYRIGHT Kopierpapier DIN A4 75 g/m2
COPYRIGHT Kopierpapier DIN A4 75 g/m2
Preis: 7.37 € | Versand*: 4.99 € -
Raue, Benjamin: Act on Copyright Content Sharing Service Providers
Act on Copyright Content Sharing Service Providers , The Book The Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) is the German implementation of the controversial Art. 17 Directive 2019/790 (Copyright in the Digital Single Market, DSDM). Germany has decided against a minimum effort implementation and resisted the temptation to just incorporate the wording of the Directive more or less literally into the German Copyright Act (UrhG). Instead, it has opted for a comprehensive implementation in a stand-alone act, including: an extensive definition of an OCSSP with a safe-harbour clause for excluded service providers a detailed provision specifying the obligation to acquire contractual rights of use several provisions on direct remuneration for authors, performers and photographers very detailed provisions balancing between the obligation to preventively block copyright infringing material and the users' rights to freedom of expression and information which more or less anticipated (and likely influenced) the CJEU's decision Poland/Parliament and Council, including a section on uses presumably authorised by law a redress system consisting of complaints procedures and an alternative dispute resolution mechanism detailed obligations for measures against abuse rights of information for rightholders and for the purpose of scientific research The commentary of each article is headed by the current version of the article both in the German original and an English translation followed by a clearly and uniformly structured analysis of the provision including the extensive (academic) discussion that accompanied the implementation procedure. The interplay of the UrhDaG with the German Copyright Act is addressed as well as the respective requirements of the DSMD. The impact of the CJEU's first decision on Art. 17 DSDM (Poland/Parliament and Council) is discussed in the relevant provisions. As Art. 17 DSDM has been implemented very heterogeneously in the Member States, further decisions of the CJEU are to be expected. The detailed German implementation might serve as a reference and source of inspiration for the further specification of Art. 17 DSDM. The commentary aims to meet the expectations both of German and foreign lawyers interested in platform regulation and copyright by providing a detailed explanation both of the German implementation and, by that, of Art. 17 DSMD. The Advantages at a Glance Article-by-Article Commentary in English language clearly and uniformly structured analysis of each provision The Target Group For German and foreign Copyright lawyers. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 90.00 € | Versand*: 0 € -
TIGI Copyright Rich Creme Activator 12 % - 40 Vol. 1000ml
Geschmeideiger Cremeaktivator, der mit allen Produkten des Tigi copyright© colour-Sortiment verwendet werden kann. Garantiert eine kontrollierte Einwirkzeit. Ermöglicht akkurate Tontiefen, brillante Farbreflexe und eine ausbalancierte Farbkonsistenz. In 5 Konzentrationen verfügbar: • 5vol/1.5% • 8.5vol/2.55% • 20vol / 6% • 30vol / 9% • 40vol/12%
Preis: 12.85 € | Versand*: 4.99 € -
COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt
Das COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt ist die perfekte Lösung für tägliche hervorragende Qualität Alle relevanten Details zum COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt erhalten Sie hier! Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzgebiete Einlegen können Sie den Artikel in Kopierer, Drucker, Fax-Geräte , konkret in Laser, InkJet-Geräte. Die sehr gute Opazität von 91 % sorgt beim COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt dafür, dass das Gedruckte kaum durchscheint. Das sind sehr gute Voraussetzungen für alle täglichen Anwendungen. Erfahren Sie mehr zu Format und Farbe Ihre Druckergebnisse auf einem klassischen Hintergrund in Reinweiß . Somit können die Seiten für nahezu alle Aufgaben im Büro, auch für professionelle Geschäftsunterlagen wie z.B. Geschäftsbriefe, perfekt genutzt werden. Darf es zudem DIN A4 sein? Ideal! Hierbei handelt es sich um das Standardformat und somit ist das Produkt ideal für Ihre täglichen Aufgaben geeignet. Beispielsweise für Geschäftsbriefe. Papiergewicht und was Sie daraus schließen können Das Gewicht gibt an, wie viel Gramm eine Papiersorte pro Quadratmeter wiegt. So lassen sich die Dicke und die Stabilität ungefähr abschätzen. Bei diesem Produkt beträgt es 75 g/qm , wodurch es als Normalpapier, mittelschweres Papier eingruppiert werden kann. Hohe Beständigkeit – für eine lange Archivierung Wenn Sie Unterlagen, Akten und Dokumente lang lagern müssen, wählen Sie am besten einen Artikel, der nach DIN 9706 hergestellt wurde. Dies garantiert eine sehr hohe Lebensdauer von bis zu 200 Jahren. Mit dem COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt sind Sie für eine längerfristige Archivierung auf der sicheren Seite. Welches Zertifikat hat das COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN
Preis: 5.30 € | Versand*: 5.94 €
-
Was sind die grundlegenden Bestimmungen des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz schützt Originalwerke wie Literatur, Musik, Kunst und Software vor unerlaubter Nutzung durch andere. Es gewährt dem Urheber das ausschließliche Recht, sein Werk zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Verletzungen des Copyright-Gesetzes können zu rechtlichen Konsequenzen wie Geldstrafen und Schadensersatz führen.
-
Was sind die grundlegenden Bestimmungen des Copyright-Gesetzes und wie schützen sie geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz gewährt dem Urheber das ausschließliche Recht, sein Werk zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Es schützt geistiges Eigentum, indem es anderen verbietet, das Werk ohne Erlaubnis des Urhebers zu nutzen oder zu kopieren. Verletzungen des Copyright-Gesetzes können zu rechtlichen Konsequenzen wie Geldstrafen oder Schadensersatz führen.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz gewährt Autoren und Künstlern das ausschließliche Recht, ihre Werke zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Es schützt geistiges Eigentum, indem es anderen verbietet, diese Werke ohne Erlaubnis zu nutzen oder zu kopieren. Durch das Copyright-Gesetz können Urheber ihre Kreationen kommerziell nutzen und von ihnen profitieren.
-
Was sind die wesentlichen Bestimmungen des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz schützt das geistige Eigentum von Urhebern, indem es diesen das ausschließliche Recht gibt, ihre Werke zu reproduzieren, zu verbreiten und öffentlich aufzuführen. Es legt auch fest, wie lange diese Rechte gelten und welche Arten von Werken geschützt sind. Verletzungen des Copyrights können rechtlich verfolgt werden und können zu Geldstrafen oder anderen Sanktionen führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.