Produkt zum Begriff Werk:
-
Geistiges Eigentum
Geistiges Eigentum , Die vorliegende Neuauflage enthält die Rechtsvorschriften mit Stand vom April 2022. Sie berücksichtigt unter anderem die mit dem Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes durchgeführte Umsetzung der DSM-Richtlinie einschließlich des neu geschaffenen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie die Änderungen im Patent- und Gebrauchsmustergesetz durch das zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts. Die Auswahl der abgedruckten Rechtsakte wurde überarbeitet und weiter an die Erfordernisse von Rechtswissenschaft und -praxis angepasst. Im Bereich des Geistigen Eigentums bietet die Sammlung damit einen ebenso kompakten wie umfassenden Zugang zu den aktuellen relevanten Rechtsvorschriften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Förster, Achim~Uhrich, Ralf~Zech, Herbert, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Keyword: Geistiges Eigentum; Patentrecht; Urheberrecht; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Studium~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 903, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 233, Breite: 157, Höhe: 38, Gewicht: 1039, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2318890, Vorgänger EAN: 9783161590283 9783161543944 9783161529740 9783161509865 9783161501081, eBook EAN: 9783161617867, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Das erzählerische Werk (Doderer, Heimito Von)
Das erzählerische Werk , Die Werkkassette bietet eine vorzügliche Möglichkeit, sich mit den Romanen und Erzählungen des großen österreichischen Schriftstellers vertraut zu machen. , Radlager, -naben & Buchsen > Federung & Lenkung , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Kartoniert, Autoren: Doderer, Heimito Von, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Belletristik; Erzählung; Gesammelte Werke; Heimito von Doderer; Literatur; Österreich; österreichische Literatur; Roman; Werkausgabe; Werke, Fachschema: Österreichische Belletristik / Roman, Erzählung~Österreich / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Österreich, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 369, Breite: 228, Höhe: 136, Gewicht: 5976, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger: 7102291, Vorgänger EAN: 9783406699009, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, WolkenId: 2974132
Preis: 248.00 € | Versand*: 0 € -
Ewald Mataré. Das Plastische Werk
Ewald Mataré. Das Plastische Werk , Ewald Mataré (1887-1965) gehört zu den bedeutendsten Bildhauern seiner Generation in Deutschland. Mit dem Ziel Malerei zu studieren, besuchte er zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Kunsthochschule in Berlin. Erst Anfang der 1920er-Jahre fand er zur Plastik, seine Arbeiten zeichneten sich aus durch abstrakte Formen und eine Vorliebe für kostbare Holzarten. 1932 wurde Mataré als Lehrer für Bildhauerei an die Staatliche Kunstakademie Düsseldorf berufen, die Nationalsozialisten entließen ihn jedoch bald. In den beiden Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg wurde er einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer, die auch internationale Anerkennung fanden. Zahlreiche öffentliche Aufträge festigten nun seinen Ruhm, wie die Bronzeportale am südlichen Querschiff des Kölner Domes und die Türe für die Friedenskirche in Hiroshima. Das aktualisierte Werkverzeichnis gibt profunde Einblicke in das plastische Werk dieses großen rheinischen Bildhauers. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 € -
Das lyrische Werk (Kolmar, Gertrud)
Das lyrische Werk , Gertrud Kolmar (1894-1943), gilt als gleichrangige Lyrikerin neben Annette von Droste-Hülshoff und Else Lasker-Schüler, doch sind ihre Arbeiten, die in der Zeit des Nationalsozialismus durch den Einsatz der nächsten Verwandten vor der Vernichtung bewahrt wurden, bis heute noch relativ unbekannt geblieben. Ihre Bedeutung wurde schon früh von Autoren wie Walter Benjamin, Max Rychner, Ina Seidel und dem Verleger V. O. Stomps erkannt; als Lyrikerin konnte sie sich ab 1936 ausschließlich in jüdischen Kulturkreisen durchsetzen (gefördert u.a. von Kurt Pinthus, Jacob Picard, Erich Lichtenstein). Zu Lebzeiten erschienen aus ihrem umfangreichen dichterischen Werk nur drei Gedichtbände ("Gedichte", 1917; "Preußische Wappen", 1934, "Die Frau und die Tiere", 1938), von denen der letzte kurz nach seinem Erscheinen im Zusammenhang mit den Novemberpogromen eingestampft wurde. Gertrud Kolmar wurde 1943 im Verlauf der "Fabrikaktion" deportiert und in Auschwitz ermordet. Nach 1945 machten sich sowohl ihr Schwager Peter Wenzel, der die verstreuten Typoskripte ihrer Gedichtzyklen sammelte und um ihre Veröffentlichung kämpfte, als auch Hermann Kasack um ihr Werk verdient ("Welten", 1947; "Das lyrische Werk", 1955). Diese Ausgaben sind längst vergriffen und genügen heutigen textkritischen Ansprüchen nicht mehr. So ist eine zuverlässige Ausgabe ihrer Gedichte mehr als überfällig. In der vorliegenden kommentierten kritischen Ausgabe werden erstmals sämtliche Gedichtzyklen in der von Gertrud Kolmar jeweils selbst bestimmten Reihenfolge ohne veränderte oder zusätzliche Überschriften und sonstige, insbesondere Orthographie und Zeichensetzung betreffende, Eingriffe gedruckt. Band 1 enthält die frühen Gedichte, Band 2 die Gedichte, die zwischen 1927 und 1937 entstanden sind. Der Kommentarband enthält Gertrud Kolmars Gelegenheitsgedichte sowie den Essay "Das Bildnis Robespierres". , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201003, Produktform: Leinen, Inhalt/Anzahl: 3, Autoren: Kolmar, Gertrud, Redaktion: Nörtemann, Regina, Seitenzahl/Blattzahl: 1232, Abbildungen: 14 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: 20. Jahrhundert; Gertrud; Jüdische Literatur; Kolmar; Lyrik; Poesie, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Einzelne Dichter, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Länge: 208, Breite: 136, Höhe: 93, Gewicht: 1445, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2911711
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Copyright und Urheberrecht und wie schützen sie geistiges Eigentum?
Copyright ist der englische Begriff für Urheberrecht und bezieht sich auf das Recht des Urhebers, sein Werk zu kontrollieren und zu nutzen. Urheberrecht schützt geistiges Eigentum wie Literatur, Musik, Kunst und Software vor unerlaubter Nutzung. Um geistiges Eigentum zu schützen, müssen Urheber ihre Werke registrieren lassen und bei Verletzungen rechtliche Schritte einleiten.
-
Was sind die Grundprinzipien des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz gewährt Urhebern das ausschließliche Recht, ihre Werke zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Es schützt geistiges Eigentum, indem es anderen die unbefugte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken verbietet. Verletzungen des Copyright-Gesetzes können zu rechtlichen Konsequenzen wie Geldstrafen oder Schadensersatz führen.
-
Was sind die grundlegenden Regelungen des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz schützt die Rechte des Urhebers an seinen Werken, indem es ihm das ausschließliche Recht gibt, seine Werke zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Es gewährt dem Urheber auch das Recht, zu kontrollieren, wie seine Werke verwendet werden, und schützt sie vor unbefugter Nutzung durch Dritte. Verstöße gegen das Copyright-Gesetz können zu rechtlichen Konsequenzen wie Schadensersatzforderungen oder Unterlassungsansprüchen führen.
-
Was sind die grundlegenden Bestimmungen des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz schützt Originalwerke wie Literatur, Musik, Kunst und Software vor unerlaubter Nutzung durch andere. Es gewährt dem Urheber das ausschließliche Recht, sein Werk zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Verletzungen des Copyright-Gesetzes können zu rechtlichen Konsequenzen wie Geldstrafen und Schadensersatz führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Werk:
-
COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt
Mit dem COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt erhalten Sie überzeugende Druckergebnisse Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck zu den wichtigsten Eigenschaften des COPYRIGHT Kopierpapiers COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt: Bedruckbar mit Laser, InkJet Geeignet für Kopierer, Drucker, Fax-Geräte DIN A4 75 g/qm ISO 14001 Um sicherzustellen, dass die Blätter zu Ihrem Bedarf passen, erhalten Sie hier alle spannenden Informationen. Alles zu Format und Farbe Klassische Dokumente im Büroalltag werden meist auf einem Hintergrund in Reinweiß gedruckt. Somit ist das Produkt optimal für jeden Tag geeignet. Falls Sie außerdem auf der Suche nach Seiten im DIN A4 Format sind, sind Sie hier genau richtig. Da es sich hierbei um das gängigste Format handelt, ist das Produkt fantastisch für Ihre alltäglichen Aufgaben geeignet. Beispielsweise für Geschäftsbriefe, Rechnungen oder Reportings. Papiergewicht Bei einem Papiergewicht von 75 g/qm kann das COPYRIGHT Kopierpapier COPYRIGHT DIN A4 75 g/qm 500 Blatt als Normalpapier, mittelschweres Papier eingruppiert werden. Besonderheiten, die den Unterschied machen Diese Besonderheiten stecken in dem Produkt: Kopierpapier-Papier, für den täglichen Gebrauch. Erfahren Sie mehr zur Laufrichtung Möchten Sie die Seiten im Anschluss beispielsweise falzen, dann sollten Sie auf die geeignete Laufrichtung achten. In Laufrichtung, welche hier Schmalbahn ist, lassen sich die Seiten einfacher weiterverarbeiten. Es fällt also leichter Flyer, Prospekte oder Ähnliches zu gestalten. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzgebiete Das Produkt wurde für die Nutzung in Kopierern, Druckern, Fax-Geräten konzipiert, und zwar in Laser, InkJet-Geräten. Lange Lebensdaue
Preis: 5.27 € | Versand*: 4.99 € -
Schütze, Sebastian: Caravaggio. Das vollständige Werk
Caravaggio. Das vollständige Werk , Der notorische "Bad Boy" der italienischen Malerei gilt heute als einer der einflussreichsten Maler der Kunstgeschichte. Dieser Catalogue raisonné zeigt sämtliche Gemälde des Genies sowie spektakuläre Details. In fünf Kapiteln wird Caravaggios künstlerischer Wagemut beleuchtet, eine detaillierte Lebenschronologie zeichnet sein turbulentes Leben nach. Der Schuber verwandelt sich in einen Buchständer, mit dem Sie Ihre eigene Caravaggio-Galerie aufbauen können. "Ein Katalog mit erstklassigen ganzseitigen Farbdrucken sämtlicher Hauptwerke von Caravaggio." - Royal Academy Magazine, London , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 75.00 € | Versand*: 0 € -
Pöpper, Thomas: Michelangelo. Das zeichnerische Werk
Michelangelo. Das zeichnerische Werk , 1475-1564 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
MAC Powder Kiss Lippenstifte 3 g Werk, Werk, Werk
Matt, völlig neu erfunden. Romantische, weichgezeichnete Lippen in softer Farbe.Powder Kiss ist ein federleichter, matter Lipstick, der von MAC entwickelt wurde, um eine Backstage-Technik nachzuahmen: das Ausblenden der Kanten von matten Texturen für einen dunstigen Effekt. Die innovative Formel enthält spezielle Pulverpigmente, die mit hydratisierenden Wirkstoffen beschichtet wurden, sodass die Lippen mit wertvoller Feuchtigkeit versorgt werden. Das Ergebnis: der nicht glänzende Look, den ein matter Lippenstift zu zaubern vermag, kombiniert mit dem ultrasanften Gefühl, das ein Balsam verleiht. Lassen Sie sich verzaubern von diesem soften, matten Farbkuss!
Preis: 29.00 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die grundlegenden Bestimmungen des Copyright-Gesetzes und wie schützen sie geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz gewährt dem Urheber das ausschließliche Recht, sein Werk zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Es schützt geistiges Eigentum, indem es anderen verbietet, das Werk ohne Erlaubnis des Urhebers zu nutzen oder zu kopieren. Verletzungen des Copyright-Gesetzes können zu rechtlichen Konsequenzen wie Geldstrafen oder Schadensersatz führen.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz gewährt Autoren und Künstlern das ausschließliche Recht, ihre Werke zu reproduzieren, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Es schützt geistiges Eigentum, indem es anderen verbietet, diese Werke ohne Erlaubnis zu nutzen oder zu kopieren. Durch das Copyright-Gesetz können Urheber ihre Kreationen kommerziell nutzen und von ihnen profitieren.
-
Was sind die wesentlichen Bestimmungen des Copyright-Gesetzes und wie schützt es geistiges Eigentum?
Das Copyright-Gesetz schützt das geistige Eigentum von Urhebern, indem es diesen das ausschließliche Recht gibt, ihre Werke zu reproduzieren, zu verbreiten und öffentlich aufzuführen. Es legt auch fest, wie lange diese Rechte gelten und welche Arten von Werken geschützt sind. Verletzungen des Copyrights können rechtlich verfolgt werden und können zu Geldstrafen oder anderen Sanktionen führen.
-
Wie lautet der Copyright-Schutz?
Der Copyright-Schutz ist ein Rechtskonzept, das Urhebern das exklusive Recht gibt, ihre Werke zu reproduzieren, zu verteilen, öffentlich aufzuführen oder zu zeigen und abgeleitete Werke zu erstellen. Der Schutz gilt automatisch, sobald ein Werk in einer festen Form erstellt wurde, und dauert in der Regel für die Lebensdauer des Urhebers plus 70 Jahre. Urheber können auch ihre Rechte durch das Anbringen des Copyright-Symbols (©) und das Registrieren ihres Werkes beim zuständigen Copyright-Office stärken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.